|
|
JKA – Jugend Kultur Arbeit

Der Verein Jugend Kultur Walgau, ist ein noch sehr junger und
selbständiger Verein, der seine Tätigkeiten im Oktober 2008 aufgenommen
hat. Der Verein und dessen Angebot wird mit namhafter Unterstützung des
Landes und Beiträgen der Gemeinden Bludesch, Ludesch, Nüziders, Röns,
Schlins und Nenzing finanziert. Ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen
MitarbeiterInnen fördert und fordert die Offene Jugendarbeit im Raum
Walgau. Das Team des JKA Walgau wird seit April 2009 vom Geschäftsführer,
Iskender „Isky“ Iscakar, geleitet. Die Hauptaufgaben sind die Jugendtreffs
und -einrichtungen im Walgau untereinander und nach außen zu vernetzen und
die Mitgliedseinrichtungen in ihrem Tun zu unterstützen. Dadurch soll es
den Jugendlichen aus den Mitgliedsgemeinden erleichtert werden „zwanglos“
die Angebote der einzelnen Einrichtungen im ganzen Walgau in Anspruch zu
nehmen. Einer der ersten Schritte in die Vernetzung war die Eröffnung des
Jugendraums Walgau "JOIN" im Wirtschaftspark in Nenzing. Der Jugendraum
wird vom Verein JKA Walgau betrieben und verwaltet. Der Raum darf und soll
von allen Jugendlichen im Raum Walgau besucht und genutzt werden.
Gleichzeitig werden die bestehenden Jugendräume und -treffs mit eigenen
Angeboten gestärkt. Im Wirtschaftspark Walgau in Nenzing stehen Büro- und
Seminarräume zur Verfügung. Dort sind auch Räume für den Jugendraum Walgau
"JOIN" und die JKA Walgau eingerichtet worden. Die Jugendlichen können in
den ihnen zur Verfügung gestellten Räumen ihrer Kreativität freien Lauf
lassen und auch lernen. Ein zusätzlicher und maßgeblicher Schritt zur
Umsetzung der Vernetzung sind jugendspezifische Projekte, welche das
JKA-Walgau-Team in Zusammenarbeit mit den TeamleiterInnen der einzelnen
Jugendtreffs und den Jugendlichen im Walgau erarbeiten und anbieten.
Weitere Informationen finden sie unter: www.jka-walgau.at.
.jpg) .JPG)
.JPG)
|
|
|

|